Es war wunderschön ! Als kurz vor 18 Uhr die Glocken der Neupfarrkirche läuteten, war kaum noch ein Platz in der Kirche frei. Viele Regensburgerinnen und Regensburger und Gäste auf einem Silvester-Kurzbesuch im Welterbe waren nach und nach eingetrudelt, hatten sich mit heißem Tee und Lebkuchen aufgewärmt, die festlich beleuchtete Kirche auf sich wirken lassen und das Riesen-Grammophon bestaunt, das Harald Berghoff in der Nähe der Krippe aufgebaut hatte.
Mesner in der Neupfarrkirche: Das waren viele Jahre, ja Jahrzehnte Hans und Helene Köhler. Am 4. Advent haben wir sie im Gottesdienst verabschiedet. Pfarrer Thomas Koschnitzke würdigte den unermüdlichen Einsatz der beiden:
"Die Neupfarrkirche, die Gottesdienste, die Besucher waren bei Euch in guten Händen.
Kartoffeln, Karotten, Äpfel, Kürbisse, Salate, Brot und vieles mehr: Vor einem reich mit Lebensmitteln geschmückten Altar feierten die Gemeinden von Dreieinigkeitskirche und Neupfarrkirche Erntedank. In diesem Festgottesdienst stellten sich zudem die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor. Außerdem lernte die Gemeinde die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kirchenvorstandswahl am 20. Oktober kennen.
Es war überwältigend! Punkt 10 Uhr standen sie vor der Kirche: Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden, gekommen, um beim Putztag mit anzupacken. Zweimal im Jahr rücken wir nämlich mit Besen, Schaufel, Putzzeug an und reinigen mit vereinten Kräften, was nicht im regulären Putzplan steht.
Im Rahmen unserer Vortragsreihe "Am Puls der Zeit" sprach der Physiker Prof. Dr. Ferdinand Evers (Universität Regensburg) zum Thema "Schöne neue Welt – utopische Skizzen zum Durchatmen". Dieser Vortrag steht nun online